Natur erleben in Marchegg
Storchenstadt
Das WWF-Reservat in Marchegg beherbergt die größte baumbrütende Storchenkolonie Mitteleuropas. Hier können Sie Störche aus nächste Nähe bei der Brutpflege beobachten.
Marchauen
Nur wenige Gehminuten vom Bernstein-Motel Marchegg entfernt, laden die geheimnisvollen Marchauen zum aktiven Joggen oder Wandern und Naturerkunden ein. Aulandschaft und Feuchtwiesen beheimaten eine artenreiche Tierwelt. Störche bei der Brutpflege, Biber bei der Futtersuche und Reiher auf Lauerjagd. Komm und lass‘ dich verzaubern.
Eine Erkundungstour durch das WWF-Reservat Marchauen startet man am besten in Marchegg. Direkt hinter dem Schloss Marchegg – bei der Storchenkolonie – beginnen drei Rundwanderwege durch die Au. Auch der historische Rundwanderweg (ca. 2 km) entlang der alten Stadtmauer ist einen Spaziergang wert (Fotoimpressionen von Thomas Kucera).
Erlebnis – Fischen
Für Freunde des Angelsports besteht die Möglichkeit, eine Tageskarte beim örtlichen Fischereiverein zu erwerben und den Marchfluss und den Teich Gänseweide zu befischen. Nähere Infos unter www.fischereiverein-marchegg.com.